CB ©2008
|
 |
Bielefeld-Crime*NEU* |

Roggenkamp - Brandstiftung am
Eva-Gabler-Haus aufgeklärt!
Bielefeld (ots) - 12.01.2005 |
Am Freitag, 26.11.2004 wurde versucht, die Holzfassade des Eva- Gabler-Hauses am Gerstenkamp in Brand zu setzen. Das Feuer wurde zufällig entdeckt, wodurch Schlimmeres vermieden werden konnte. Nun hat sich der Täter freiwillig bei der Polizei gestellt. Es handelt sich um einen 14-jährigen Jungen, der bereits bei den polizeilichen Ermittlungen als verdächtig geführt wurde. Der Junge wohnt in der Nachbarschaft des Tatortes. Er gibt zu, zusammen mit zwei weiteren Jugendlichen reichlich Bier getrunken zu haben. Dann haben sie eine Bierflasche mit Benzin gefüllt, angezündet und gegen die Holzfassade geworfen. Er habe sich hinterher Sorgen gemacht, was hätte passieren können und habe dann nach rechtlicher Beratung entschlossen, sich zu stellen. Über die beiden anderen beteiligten Jugendlichen macht er keine Angaben.


Zwei Freunde in Stadtbahn zusammengeschlagen
07 November 2005 |
Sieker - Am 3.11., gegen 17.00 Uhr, fuhren zwei Freunde (14 und 16 Jahre) in der Stadtbahnlinie 3. Plötzlich rief an der Haltestelle Roggenkamp ein Mädchen laut: Da ist er!", und zeigte auf den 14jährigen. Daraufhin setzten sich 3 Jugendliche in Begleitung zweier Mädchen vor die beiden Freunde hielten den 16jährigen fest und schlugen ihm zunächst mit der Hand und dann mit der Faust ins Gesicht. Anschließend erhielt er noch einen Fußtritt ins Gesicht.
Als eine der Begleiterinnen sagte, dass dies der Falsche sei, erhielt der 14jährige einen Schlag ins Gesicht und als er aufstand einen Fußtritt in den Rücken. Danach verließ die Gruppe die Stadtbahn an der Endhaltestelle.
Der Stadtbahnfahrer wurde gebeten, die Polizei zu informieren. Dort verließen die beiden Opfer ebenfalls die Stadtbahn und trafen auf einen weiteren unbekannten Jugendlichen, der sich als Bruder des Schlägers ausgab und ihnen helfen wolle. Doch plötzlich erhielt der 14jährige auch von diesem einen heftigen Schlag ins Gesicht.
Anschließend flüchteten die beiden Geschlagenen nach Hause und informierten ihre Eltern von dem Vorfall. Gemeinsam begaben sie sich dann zur Polizei zwecks Anzeigenerstattung (Gefährliche Körperverletzung).
Auslöser für die Auseinandersetzung könnte ein Chat im Internet gewesen sein.
Beschreibung des Schlägers: 18 - 20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kurze, dunkle Haare, türkisch aussehend, trug ein Kappe, weite Kleidung und eine Kapuzenjacke. Er soll Ahmed heißen.

25.07.2007 |
POL-BI: Polizei sucht Hinweisgeber auf drei brennende Müllcontainer
Bielefeld (ots) - Her/ In der Nacht von Montag auf Dienstag (vom 23.07./22:20 bis 24.07./01:19)wurde die Polzie und Feuerwehr gleich drei Mal zu brennenden Müllcontainern im Bereich Sieker/Stieghorst gerufen. Beim Brand im Gerstenkamp brannten nicht nur drei Müllcontainer vollständig aus, sondern die umgreifenden Flammen schlugen auch auf die Bäume über. Sowohl beim Brand in der Glatzer Straße als auch beim Brand im Bereich Osterkamp wurden in unmittelbarer Nähe eine Gruppe Jugendlicher beobachtet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf insgesamt ca. 1900,- Euro.

25.08.2005 |
Sieker - Stange hing vom Brückengeländer in Stadtbahnbereich
Bielefeld (ots) - Am 11.08.2005, gegen 14.45 Uhr, erhielt die Verkehrszentrale durch einen Stadtbahnwagen-Fahrer die Information, dass auf dem Fahrweg der Stadtbahnlinie 3, an der Fußgängerbrücke in Höhe der Haltestelle 'Roggenkamp', ein Gegenstand im Bereich der Oberleitung herabhängen würde.
Die Angaben wurde von Mitarbeitern von moBiel sofort überprüft und festgestellt, dass eine Stange, die mit einem Stromkabel verbunden war, vom Brückengeländer über den Brückenschutz hinaus in den Bereich der Oberleitung hineinragte.
Der Gegenstand wurde umgehend entfernt. Ein Sachschaden ist nicht eingetreten. Es wird von Seiten moBiel vermutet, dass mit dieser Konstruktion das Brückengeländer unter Strom gesetzt werden sollte.
Dem Kriminalkommissariat Ost liegt jetzt eine Strafanzeige 'Gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr' vor. Wenn Anwohner oder Passanten verdächtige Personen, vielleicht mit Gegenständen am Brückengeländer hantierend, gesehen haben, wird um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0521-5450 gebeten.

17.08.2005 |
Sieker - Wo bleiben 122 Kisten Bier und Wasser?
Bielefeld (ots) - FB/ In der Zeit vom 13.8., 21.00 Uhr bis zum 15.8., 08.00 Uhr, öffneten Unbekannte das Tor einer 20 x 10 Meter großen Getränke-Außenlagerfläche des Real-Marktes an der Schweriner Straße. Die Lagerfläche ist mit einem 4 Meter hohen Stahlgitterzaun umgeben. Die Unbekannten fuhren vermutlich mit einem LKW vor und luden dann 122 volle Getränkekisten auf das Fahrzeug. Es handelt sich dabei um 110 Kisten Oettinger Weizenbier sowie um 12 Kisten Mineralwasser der Marke Aquintus. Mit ihrer flüssigen Beute verschwanden sie unerkannt. Die Schadenhöhe beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei geht davon aus, dass möglicherweise mehrere Personen die Getränkekisten verstaut haben.

BLUTTAT IN BIELEFELD
23-Jähriger brutal getötet - komplette Familie unter Tatverdacht
Tritte, Prügel, Messerstiche, Schüsse aus der Gaspistole: Eine Kurdische Familie hat nach Angaben der Polizei einen jungen Mann brutal umgebracht. Angeblich hatte der 23-Jährige den Töchtern nachgestellt. Die Mutter und die Töchter sind gefasst, ein Verdächtiger ist noch auf der Flucht.
Bielefeld - Das 23-jährige Opfer wurde schon am Donnerstag tot auf einem Parkplatz in Bielefeld gefunden, teilte die Polizei heute mit. Die 43-jährige Mutter soll den Mann zusammen mit ihren Töchtern im Alter von 17 und 30 Jahren und einem Bekannten mit einer Eisenstange geschlagen und getreten haben. Außerdem hätten sie mit einer Gaspistole auf das Opfer geschossen. Gestorben sei der 23-Jährige an zahlreichen Messerstichen, die ihm die beiden Töchter versetzt haben sollen, berichtete die Polizei.
Der Überfall am Donnerstagabend sei von Zeugen beobachtet worden. Der junge Mann habe zunächst noch gelebt, sei dann aber seinen Verletzungen erlegen.
Die vier Tatverdächtigen seien am Freitag festgenommen worden, ein weiterer namentlich nicht bekannter Mittäter sei noch flüchtig, teilte die Polizei mit. Gestern wurde den Angaben zufolge Haftbefehl gegen die festgenommenen Töchter der Familie wegen gemeinschaftlichen Totschlages, gegen die Mutter und den 20-jährigen Bekannten wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung erlassen, berichtete die Polizei. Sie seien "dringend verdächtig, das Opfer an den Obersee gelockt zu haben, um ihm hier eine 'Abreibung' zu verpassen, weil er den weiblichen Familienmitgliedern nachgestellt haben soll", schrieb die Polizei.
Dabei sei die Situation dann eskaliert. Zwei der Tatverdächtigen seien geständig, die 30-jährige Tochter habe ihr anfängliches Geständnis widerrufen - und die 43-jährige Mutter der Familie bestreite, am Tatort gewesen zu sein.

02.11.2006 |
- Stieghorst - Jugendliche geschlagen und beraubt
Bielefeld - Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren befanden sich am 31.10., gegen 22.00 Uhr, an der Haltestelle Roggenkamp, als drei weitere Jugendliche, vermutlich russischer Abstammung, auf sie zukamen. Einer der Unbekannten ging auf den 16jährigen zu und forderte ihn auf, ein Stück mit zur Seite zu kommen. Dort schlug der Unbekannte ihn mehrfach ins Gesicht, tastete ihn ab und nahm sein Handy aus der Hosentasche. Als der 17jährige sah was mit seinem Freund geschah, wollte er ihm zur Hilfe kommen. Dies wurde jedoch von den beiden anderen Komplizen verhindert, in dem sie den 17jährigen festhielten und ebenfalls von ihm sein Handy (Marke: LG K 800) forderten. Er konnte sich jedoch losreißen und lief in Richtung Greifswalder Straße davon. Die drei Räuber flüchteten ebenfalls mit der Beute in unbekannte Richtung. Eine durchgeführte Fahndung blieb ohne Erfolg. Beschreibung: Bei den drei Jugendlichen soll es sich vermutlich um Russen gehandelt haben. Es können leider nur zwei Räuber beschrieben werden. 1. Er ist zwischen 16 und 17 Jahre alt, ca. 160 cm groß, er hat blonde Haare, eine sehr schlanke Figur und heißt vermutlich Eugen oder Eduard. 2. Er ist ebenfalls zwischen16 und 17 Jahre alt, er ca. 180 cm groß und hat kurze dunkel- blonde Haare, eine kräftige Figur, er trug eine schwarze Jacke mit rotem Bruststreifen. 3. Liegt keine weitere Beschreibung vor.


26.05.2006 |
Sieker In Tiefgarage Mercedestür abgebaut und gestohlen
Bielefeld (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 24.05.2006, 07.30 Uhr, bis Freitag, 26.05.2006, 07.30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu der mit einem Eisentor verschlossenen Tiefgarage Osterkamp. Es wurde ein silberner Mercedes/ E-Klasse aufgebrochen, von dem man die Fahrertür ausbaute und mitnahm. Ungeklärt ist, wer die Tat beging und wie der oder die Diebe in die verschlossene Tiefgarage kamen. Fahndungshinweis an die Polizei Bielefeld unter der Telefonnummer 0521-5450.
|
|
 |
⌈ Partner ⌉ |
Rap aus der Conti-Bronx mit unserem Nachwuchsrapper Kool ens* von dem Untergrund Label Located.Records

|
|